Maja Gombač
Klavier
- vielfache internationale Preisträgerin
- Master of Arts
- internationale Konzerttätigkeit
Ansässig in Österreich zählt Maja Gombač zu den führenden slowenischen Pianistinnen und Pianisten der jüngeren Generation. Als ausgebildete Klavierpädagogin unterrichtet sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.
Maja spielte bereits zahlreiche Konzerte, darunter internationale Festivals in Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Großbritannien und Kroatien, sowohl als Solistin als auch im Rahmen der Kammermusik. Sie ist ebenso regelmäßig Teil der Beiträge beim slowenischen Radio und Fernsehen.
Ihr Debüt als Solistin gab sie mit dem Orchester der Slowenischen Philharmonie mit Bachs Klavierkonzert Nr. 5. Darauf folgten zahlreiche weitere Klavierkonzerte, wie unter anderem das Klavierkonzert op. 16 von Grieg mit dem Slowenischen Radio-Symphonieorchester und dem Maribor Opernorchester, Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 mit dem Ljubljana Opernorchester, Beethovens Triple Konzert mit dem Russischen Kammerorchester KLASSIKA sowie Mozarts Klavierkonzerte Nr. 2, 3, 4, 21, und 23 mit dem Kammerorchester Luxemburg.
Maja konnte auch mehrfach bei internationalen Klavierwettbewerben, sowie dem nationalen TEMSIG Wettbewerb in Slowenien, von sich überzeugen. Sie erspielte Goldmedaillen, Sonderpreise, verschiedene Stipendien (vergeben von slowenischem Kulturministerium, Republik Slowenien, Rotary Club, Martha Debelli Foundation, Josef Dichler Foundation und der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz), sowie den „Preseren Prize“ für ihre herausragenden akademischen Auszeichnungen.
Maja begann ihr Konzertfach Studium an der in Ljubljana Musikakademie bei Prof. Hinko Haas und führte es später bei Markus Schirmer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz fort. Im Herbst 2018 schloss sie ihr Masterstudium in Konzertfach Klavier mit Auszeichnung ab. Sie bildet sich kontinuierlich in verschiedenen Meisterkursen bei renommierten Professoren, wie Robert Levin, Imre Rohmann, Klaus Helwig, Cyprien Katsaris, Igor Latzko, Vladimir Viardo und Konstantin Bogino, weiter.

Jetzt deinen Unterricht buchen:



- vielfacher Preisträger
- Über 20 Jahre Erfahrung
- internationale Konzerttätigkeit
Jetzt deinen Unterricht buchen:
Ansässig in Österreich zählt Maja Gombač zu den führenden slowenischen Pianistinnen und Pianisten der jüngeren Generation. Als ausgebildete Klavierpädagogin unterrichtet sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.
Maja spielte bereits zahlreiche Konzerte, darunter internationale Festivals in Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Großbritannien und Kroatien, sowohl als Solistin als auch im Rahmen der Kammermusik. Sie ist ebenso regelmäßig Teil der Beiträge beim slowenischen Radio und Fernsehen.
Ihr Debüt als Solistin gab sie mit dem Orchester der Slowenischen Philharmonie mit Bachs Klavierkonzert Nr. 5. Darauf folgten zahlreiche weitere Klavierkonzerte, wie unter anderem das Klavierkonzert op. 16 von Grieg mit dem Slowenischen Radio-Symphonieorchester und dem Maribor Opernorchester, Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 mit dem Ljubljana Opernorchester, Beethovens Triple Konzert mit dem Russischen Kammerorchester KLASSIKA sowie Mozarts Klavierkonzerte Nr. 2, 3, 4, 21, und 23 mit dem Kammerorchester Luxemburg.
Maja konnte auch mehrfach bei internationalen Klavierwettbewerben, sowie dem nationalen TEMSIG Wettbewerb in Slowenien, von sich überzeugen. Sie erspielte Goldmedaillen, Sonderpreise, verschiedene Stipendien (vergeben von slowenischem Kulturministerium, Republik Slowenien, Rotary Club, Martha Debelli Foundation, Josef Dichler Foundation und der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz), sowie den „Preseren Prize“ für ihre herausragenden akademischen Auszeichnungen.
Maja begann ihr Konzertfach Studium an der in Ljubljana Musikakademie bei Prof. Hinko Haas und führte es später bei Markus Schirmer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz fort. Im Herbst 2018 schloss sie ihr Masterstudium in Konzertfach Klavier mit Auszeichnung ab. Sie bildet sich kontinuierlich in verschiedenen Meisterkursen bei renommierten Professoren, wie Robert Levin, Imre Rohmann, Klaus Helwig, Cyprien Katsaris, Igor Latzko, Vladimir Viardo und Konstantin Bogino, weiter.